Suchauftrag

 

Suchauftrag

Auftrag für die Vermittlung einer Mietwohnung nach § 2 Abs. 1a WoVermRG

Der Wohnungsvermittler

GIS IMMOBILIEN
Inh. Harald Grundschok
Drakestrasse 16
12205 Berlin-Lichterfelde

wird hiermit von dem

Wohnungssuchenden
(Auftraggeber)

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

beauftragt, eine Wohnung oder anderen Wohnraum zum Zweck der Anmietung zu suchen.

Die Wohnung sollte folgende Suchkriterien (möglichst genau) erfüllen:

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Ungültige Eingabe

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Ungültige Eingabe

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Bitte nur Zahlen, Buchstaben inkl. öüäß sowie die Zeichen -?/():,.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Provision und Aufwendungsersatz:

Der Wohnungsvermittler erhält vom Wohnungssuchenden für die Vermittlung oder den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluß von Mietverträgen über Wohnraum ein Entgelt in Höhe von zwei Monatsmieten (Nettokaltmieten) zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in Höhe von 19 %, sofern der Wohnungsvermittler ausschließlich aufgrund dieses Suchauftrages (Vermittlungsvertrag) vom Vermieter oder von einem anderen Berechtigten den Auftrag eingeholt hat, die entsprechende Wohnung anzubieten. Das Entgelt ist fällig am Tag des rechtswirksamen Zustandekommens des Mietvertrages.

Außer dem vorbezeichneten Entgelt werden keine Vergütungen irgendwelcher Art, insbesondere keine Einschreibgebühren, Schreibgebühren oder Auslagenerstattungen verlangt.

Auftragsdauer und Kündigung:

Dieser Suchauftrag ist beidseitig jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch eine schriftliche Mitteilung kündbar.



Verbraucher-Widerrufsbelehrung
für den Gebrauch bei Verträgen außerhalb von Geschäftsräumen oder Versand per E-Mail, Fax oder Post.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GIS IMMOBILIEN, Inh. Harald Grundschok, Drakestr. 16, 12205 Berlin, Tel. 030-91208090, Fax 030-91208096, E-Mail: grundschok@grundschok-immobilien.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart: in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung



Erklärung des Verbrauchers/Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechtes

Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausübung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere (§ 356 Abs. 4 BGB).

Ungültige Eingabe

Die Zustimmumg ist nach den neuen EU-DSGVO erforderlich

­

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.